Hotel Rita
Buchen Sie direkt hier über die Website zum Bestpreis
Brunnenkoglhaus

Die besten Fotospots im Ötztal

So gelingen echte Erinnerungsfotos

Ob Selfie mit Gipfelkulisse, Sonnenuntergang im Hochgebirge oder ein Schnappschuss am Wasserfall: Im Ötztal reiht sich ein Fotomotiv ans nächste. Gut, dass die Zeiten knapper Filmrollen vorbei sind, denn hier gerät selbst die Speicherkarte ins Schwitzen.  Wir zeigen euch unsere liebsten Fotospots im Tal, die nicht nur schön anzuschauen sind, sondern auch das gewisse Etwas für kreative Urlaubsfotos mitbringen. Kamera oder Smartphone gezückt – jetzt wird geknipst!

 

Stuibenfall – Tirols höchster Wasserfall

Mit einer Fallhöhe von 159 Metern stürzt der Stuibenfall bei Umhausen in zwei Stufen tosend in die Tiefe und erzeugt dabei feinen Wassernebel, der bei Sonnenlicht in allen Farben schimmert. Besonders beeindruckend ist der Blick von der 80 Meter langen Hängebrücke, die direkt am Wasserfall entlangführt und spektakuläre Perspektiven bietet. Ein Aufstieg über die 728 Stufen entlang des Wasserfalls belohnt mit verschiedenen Aussichtspunkten, die ideale Bedingungen für Langzeitbelichtungen und eindrucksvolle Naturaufnahmen bieten. Und das Selfie mit Wassernebel-Glow ist quasi Pflicht!

 

Piburger See – Spiegel der Berge

Eingebettet in einen uralten Bergsturz-Blockwald liegt der Piburger See oberhalb von Oetz. Seine ruhige Wasseroberfläche spiegelt die umliegenden Wälder und den markanten Acherkogel wider, was besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang für stimmungsvolle Bilder sorgt. Ein Rundweg führt um den See und bietet aufregende Fotomotive aus unterschiedlichen Blickwinkeln, die jeden Instagram-Feed mit Herzchen fluten. Panorama gefällig? Von der Aussichtsplattform Seejöchl hat man den ganzen See samt Bergkulisse perfekt vor der Linse. 

 

Hängebrücke Längenfeld – Schwebender Blick ins Tal

Die Hängebrücke bei Längenfeld verbindet die Weiler Brand und Burgstein und bietet in 220 Metern Höhe über dem Talboden atemberaubende Perspektiven. Die filigrane Konstruktion der Brücke selbst ist ein spannendes Fotomotiv – besonders, wenn sie sich grafisch klar vom Himmel abhebt. Einfach mal experimentieren: mit Symmetrie, Goldenem Schnitt oder Weitwinkel. Die umliegende Berglandschaft und der Blick in die Tiefe sorgen garantiert für Gänsehaut – am Auslöser wie an den Knien.

 

ice Q – Architektur trifft Alpenpanorama

Auf 3.048 Metern Höhe thront das Gourmetrestaurant ice Q auf dem Gaislachkogl und beeindruckt mit seiner modernen Glasarchitektur als faszinierenden Kontrast zur umliegenden Bergwelt. Bekannt als Drehort für den James-Bond-Film „Spectre“, bietet der verglaste Kubus sowohl von innen als auch von der großzügigen Dachterrasse aus spektakuläre Ausblicke auf die Ötztaler Alpen. Die klaren Linien des Gebäudes und das alpine Panorama ergeben zusammen ein einzigartiges Fotomotiv. Drink in der Hand, Sonnenbrille auf der Nase – und sich einmal wie 007 in Szene setzen!

 

Eigentlich jeder Gipfel im Ötztal :-) )

Ob Hahlkogel, Gamskogel, Fundusfeiler oder irgendeine andere Erhebung im Ötztal – jeder Gipfel belohnt den Aufstieg mit einem einzigartigen Panorama über die umliegenden Täler und Berge. Besonders frühmorgens und abends taucht das Licht die Landschaft in jenes goldene Leuchten, das Fotografenherzen höherschlagen lässt. Spannende Szenerien wie Gipfelkreuze, neugierige Alpendohlen oder leuchtend rosa Alpenrosen wollen ebenso eingefangen werden wie die außergewöhnliche Fernsicht in der klaren Bergluft. Klick, Klick, Wow! 

Fazit: Ob wild, ruhig, hoch oder weit – das Ötztal hat für jedes Fotomotiv die perfekte Kulisse. Also Speicherkarte leer machen, Akkus voll laden und losknipsen. Die besten Bilder warten gleich um die Ecke beim Hotel Rita in Längenfeld!
 

Buchen Sie direkt hier über die Website zum Bestpreis